A diocesan synod for Triere has requested church blessings for same-sex couples – with the support of the bishop! This report is in German – but I’ll get to an English translation, later.
Es klingt in seiner klaren Sprache und direkten Formulierung schon fast wie eine Kirchenrevolution. Die Synode empfiehlt,
ein seelsorgliches/pastorales/liturgisches Angebot im Dialog mit gleichgeschlechtlich orientierten Menschen zu entwickeln.
Es war die erste Synode seit 1990. Nach zweieinhalb Jahren Beratung wurde gestern das Reformpapier „heraus rufen – Schritte in die Zukunft wagen“ mit großer Mehrheit in Trier verabschiedet und von Bischof Stephan Ackermann unterzeichnet. Die darin enthaltenen Vorschläge, die nun in die Umsetzungsphase gehen sollen, sind weitreichend.

Es war die erste Synode seit 1990. Nach zweieinhalb Jahren Beratung wurde gestern das Reformpapier „heraus rufen – Schritte in die Zukunft wagen“ mit großer Mehrheit in Trier verabschiedet und von Bischof Stephan Ackermann unterzeichnet. Die darin enthaltenen Vorschläge, die nun in die Umsetzungsphase gehen sollen, sind weitreichend.
Katholischen schwulen und lesbischen Eltern werden umfangreiche Verbesserungen angekündigt:
„Der Familienbegriff hat sich in unserer Zeit erweitert. Familie wird nicht nur dort gelebt, wo Ehepaare Kinder haben, sondern auch dort, wo Frauen und Männer etwa in Patchwork-Familien Verantwortung für die Kinder der Partner übernehmen, wo Alleinerziehende oder Nicht-Verheiratete mit ihren Kindern zusammenleben, wo mehrere Generationen unter einem Dach wohnen oder wo gleichgeschlechtliche Partnerinnen und Partner elterliche Verantwortung für Kinder übernehmen.“
Source: blu.fm