Mit Unterstützung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken organisieren schwule und lesbische Christen auf dem Katholikentag in Leipzig das “Zentrum Regenbogen”.
Nach guten Erfahrungen beim evangelischen Kirchentag wird es in diesem Jahr beim Katholikentag in Leipzig erstmals einen von LGBT-Organisationen eingerichteten Treffpunkt für LGBT-Gläubige geben. Bei den letzten beiden evangelischen Kirchentagen hatte es bereits das “Zentrum Regenbogen” gegeben; 2015 wurden in Stuttgart rund 100 Veranstaltungen zu queeren und Gender-Themen durchgeführt (queer.de berichtete). Zum Katholikentag, der in diesem Jahr vom 25. bis 29. Mai in der Sachsenmetropole Leipzig stattfindet, wird es erstmals das Regenbogenzentrum auch für die Massenveranstaltung der derzeit größten deutschen Glaubensgemeinschaft geben.
Organisiert wird das Zentrum vom Netzwerk katholischer Lesben, der ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) sowie der amtskirchenkritischen Initiative Kirche von unten. Diese drei Organisationen betonen, dass sie auf ausdrückliche Einladung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) bei der Laienveranstaltung römisch-katholischer Gläubiger dabei sein werden. “Wir sind bei Katholikentagen nicht geduldet, sondern haben es mit unseren Themen weit nach vorn geschafft”, erklärte dazu Manuela Sabozin vom Netzwerk katholischer Lesben.
Source: LGBT-Organisationen laden zum Katholikentag ein – Queer.de